Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Technisch erforderlich
Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. registrierter Name oder Sprachauswahl) zu speichern und Ihnen darauf basierend über verbesserte und persönlichere Einstellungen mehr Komfort anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern Ihre Informationen ausschließlich in der Weise, dass Ihr Verhalten auf anderen Webseiten nicht verfolgt werden kann.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. registrierter Name oder Sprachauswahl) zu speichern und Ihnen darauf basierend über verbesserte und persönlichere Einstellungen mehr Komfort anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern Ihre Informationen ausschließlich in der Weise, dass Ihr Verhalten auf anderen Webseiten nicht verfolgt werden kann.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Damit Sie sich in Ihrem Camping-Urlaub nicht nur von Nudeln und Tomatensoße ernähren müssen, gehören neben dem richtigen Kochzubehör für die Wohnmobil-Küchenausstattung selbstverständlich auch einige Lebensmittel-Vorräte in den Küchenbereich. Legen Sie sich am besten einen Grundstock an Verbrauchsgütern zu, die Sie zum Kochen benötigen. Wichtig ist, dass die Zutaten lange haltbar und leicht zu lagern sind, wie beispielsweise Nudeln, Reis, Kartoffelbrei aus der Tüte oder Couscous.
Auch ein kleiner Vorrat an Suppe, Ravioli, oder Fisch aus der Dose sind nicht verkehrt. Denken Sie außerdem an Gewürzstreuer wie Salz, Pfeffer und Co. Für das Frühstück und die Brotzeit packen Sie ebenfalls ein paar Dinge ein: Instant-Kaffeepulver/-Tee, Zucker/Süßstoff, H-Milch, Dosen mit lange haltbarem Schwarzbrot, Wurst aus dem Glas, Nutella, Honig, Trockenkekse etc.
Sie dürfen grundsätzlich alles in die Küchenschränke Ihres Campers räumen, was Ihnen schmeckt und lange haltbar ist. Kurz vor Reisebeginn können Sie natürlich noch verderbliche Lebensmittel wie zum Beispiel frisches Gemüse und Getränke einkaufen gehen, damit Sie im Camping-Urlaub alles zur Verfügung haben, was Sie zum Kochen leckerer Mahlzeiten benötigen.
Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Cookies ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und widerruflich für die Zukunft durch Anklicken der Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“. Weitere Hinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .