Entsorgung & Umweltschutz

Hinweis zur Entsorgung von Altgeräten, Batterien, Akkus, Lampen und Leuchtmitteln

 

Rücknahme von Elektro-Altgeräten 

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet:

 ruecknahme_elektro_altgeraete58c91b572987e

Das Zeichen „durchgestrichene Mülltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. 

Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

Die Movera GmbH ist Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter www.take-e-back.de.

Bitte beachten Sie: Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht. Für die Löschung personenbezogener Daten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen. Altbatterien und Altakkumulatoren (siehe auch „Rücknahme Batterien“), die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe bei der Annahmestelle von diesem zu trennen.

 

Rücknahme Batterien 

ruecknahme_batterien58c91b502691d

Das Zeichen „durchgestrichene Mülltonne“ bedeutet: Sie sind als Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Batterien nach Gebrauch zurückzugeben, z.B. bei öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo derartige Batterien verkauft werden. Sie können alte Batterien auch unentgeltlich in haushaltsüblichen Mengen an uns zurück senden. Schadstoffhaltige Batterien sind zusätzlich zur „durchgestrichenen Mülltonne“ mit dem chemischen Symbol Pb (= enthält Blei), Cd (= enthält Cadmium) oder Hg (= enthält Quecksilber) versehen.

Die ordnungsgemäße Entsorgung ermöglicht das Recycling wertvoller Rohstoffe und verhindert mögliche negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt!

 

Rücknahme Leuchtmittel, Lampen und Leuchten

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Sie können beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Leuchtmittel, Leuchten und Lampen kostenlos abgegeben. Außerdem finden Sie zugelassene Sammelstellen in Ihrer Nähe unter: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen#no-back